Das unwillkommene Geschenk - Geschenke und Bewirtungen entgegennehmen
War es richtig von Eva, die Einladung anzunehmen?
Natürlich! Warum nicht?
Ja, unter bestimmten Bedingungen.
Nein, so etwas könnte leicht als Bestechung angesehen werden.
Der Veranstalter hat Eva’s Reise- und Unterbringungskosten schon bezahlt. Was soll Eva tun?
Sie kann jetzt gar nichts mehr tun, aber Eva sollte darauf achten, beim nächsten Mal selbst zu zahlen.
Eva sollte darauf bestehen, dass ihr Unternehmen die Reise- und Unterbringungskosten erstattet.
Weiter
Darf Eva das Geschenk annehmen?
Eva darf das Geschenk nicht annehmen, es sei denn, es handelt sich um ein Werbegeschenk von geringem Wert.
Eva darf Geschenke annehmen.
Weiter
Dürfte Eva eines dieser Geschenke annehmen?
Klicken Sie die Geschenke an, von denen Sie glauben, dass Eva sie annehmen darf.
Weiter
Welcher Teil des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Korruption befasst sich mit der Forderung oder Annahme von ungerechtfertigten Vorteilen im privaten Sektor?
Öffentliches Vergabewesen und Verwaltung der öffentlichen Finanzen (Artikel 9).
Missbräuchliche Einflussnahme (Artikel 18).
Bestechung im privaten Sektor (Artikel 21).
Weiter
Kann Eva den Preis annehmen?
Ja
Nein
Module completed - Summary
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten außer Werbegeschenken von geringem Wert, die normalerweise ein Firmenlogo tragen, keine Geschenke annehmen.
Bevor Sie eine Einladung zu einer Veranstaltung annehmen, ist es immer wichtig, zu prüfen, ob die Teilnahme einen eindeutigen geschäftlichen Zweck hat.
Ihre Reise- und Unterbringungskosten sollten immer von Ihrem eigenen Unternehmen getragen werden.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen mit ihren Vorgesetzten offen über alles sprechen, was mit der Annahme von Geschenken, Bewirtung usw. zu tun hat.
Weiter
loading